Die Transparente Partei Österreich (TPÖ) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite https://transparentepartei.at und unserer Dienste.
1. Verantwortliche Stelle
Transparente Partei Österreich (TPÖ)
kontakt@transparentepartei.at
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Betreiber dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur, soweit sie für die Vertragsbegründung, -abwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich sind. Personenbezogene Daten umfassen Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
Das Erheben von Daten umfasst das Beschaffen von Informationen durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten bezeichnet das Speichern, Löschen, Verändern, Sperren oder Übermitteln personenbezogener Daten. Nutzen ist jede weitere Verwendung personenbezogener Daten, die nicht unter die Verarbeitung fällt.
Sofern erforderlich, können Bestands- und Verkehrsdaten an mit dem Betreiber verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Der Betreiber ist gesetzlich berechtigt, Auskünfte an Strafverfolgungsbehörden oder Gerichte zu erteilen. Eine Nutzung der Daten zu Marktforschungszwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, indem Sie den Datenschutzbeauftragten kontaktieren.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch unserer Webseite
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Seite gesendet und temporär gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst:
Die Datenverarbeitung erfolgt, um:
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an einer stabilen Bereitstellung unserer Webseite.
b) Bestandsdaten
Bestandsdaten umfassen Informationen, die erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Dazu gehören Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten. Diese Daten werden nur an Dritte weitergeleitet, wenn dies zur Erbringung der Dienstleistung notwendig ist. Für Zwecke der Werbung oder Marktforschung erfolgt eine Verarbeitung nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die jederzeit widerrufen werden kann.
c) Verkehrsdaten
Verkehrsdaten entstehen bei der Nutzung eines Telekommunikationsdienstes. Sie umfassen Angaben wie Datum, Uhrzeit, Dauer der Nutzung, IP-Adresse und genutzte Dienste. Verkehrsdaten werden ausschließlich zur Abrechnung oder zur Sicherstellung der Funktionalität gespeichert. Eine längere Speicherung erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
d) Verwendung von Google Analytics
Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics nutzt "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse der Webseitenbenutzung ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden die Erweiterung "_anonymizeIp()", um Ihre IP-Adresse zu anonymisieren. Google Analytics erstellt für uns Berichte zur Webseitenaktivität und unterstützt uns bei der Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem Interesse an der Analyse und Verbesserung unserer Webseite.
Sie können der Verarbeitung widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
4. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
5. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.
Copyright © 2025 TPÖ – Alle Rechte vorbehalten