Transparenz ist der Eckpfeiler moderner, verantwortungsbewusster Politik. Sie bietet der Gesellschaft Zugang zu Entscheidungsprozessen, die oft hinter undurchsichtigen Strukturen verborgen bleiben. Die Transparente Partei Österreich (TPÖ) versucht sich einzusetzen, die vielfältigen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger nicht nur zu erkennen, sondern aktiv in politische Handlungsfelder einzubinden. Unser Ziel ist ein Österreich, das durch integrative Entscheidungsfindung, mutige Innovationen und partizipative Strukturen zukunftsfähig gestaltet wird.
Eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft erfordert den konsequenten Einbezug aller Stimmen. Respekt vor Meinungsvielfalt und die Würdigung unterschiedlicher Perspektiven sind zentrale Bausteine unserer politischen Strategien. Partizipation ist keine Floskel, sondern ein essenzieller Bestandteil unserer Vision.
Parteiprogramm & Ansätze
Unser Parteiprogramm ist kein statisches Dokument, sondern soll als pragmatischer Wegweisen gelten. Es verbindet erprobte Lösungen mit innovativen Konzepten. Durch vorausschauende Planung und die Integration interdisziplinärer Expertise schaffen wir die Grundlage, um gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen proaktiv zu bewältigen.
Werkzeuge wie digitale Umfragetools und Bürgerräte soll als Engagement für eine bürgerzentrierte Politik dienen. Diese Plattformen ermöglichen es, Meinungen und Ideen der Bevölkerung effektiv in den politischen Diskurs einzubringen. Wir schätzen jede Form von Mitwirkung – sei es durch konstruktives Feedback oder aktives Engagement.
Entscheidungen profitieren von der Vielfalt an Perspektiven. Unser Ansatz kombiniert wissenschaftliche Expertise, die Erfahrungen von Betroffenen und die Beiträge engagierter Bürgerinnen und Bürger. Dieser inklusive Prozess führt zu ausgewogenen und zukunftsfähigen Politiken.
Aktueller Stand
Wir fokussieren klare Prioritäten, wie die Bekämpfung von Korruption, die Beseitigung systemischer Missstände und die Stärkung authentischer bürgerlicher Beteiligung. Transparenz, Offenheit und Nachvollziehbarkeit stehen dabei im Zentrum unseres Handelns.
Angesichts drängender Herausforderungen – von steigenden Lebenshaltungskosten über die Klimakrise bis hin zum schwindenden Vertrauen in politische Institutionen – müssen Reformen unverzüglich umgesetzt werden. Es gilt, die Grundlagen für ein gerechteres und nachhaltigeres Österreich zu schaffen.
Vision & Unterstützung
Unsere Vision ist ein Österreich, in dem jede Person ihr Potenzial frei entfalten kann. Diese Zukunft erfordert konkrete Handlungen, die Solidarität und Fortschritt gleichermaßen fördern. Durch gezielte Maßnahmen verbinden wir individuelle Freiheit mit kollektiver Verantwortung und schaffen so eine gerechtere Gesellschaft.
Als neue Partei haben wir die Chance, unvoreingenommen zu starten. Mit Ihnen gemeinsam wollen wir neue Standards setzen und eine Politik gestalten, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Werden Sie Teil dieser Bewegung. Diskutieren Sie mit, bringen Sie Ihre Vorschläge ein und beteiligen Sie sich aktiv an der Gestaltung eines gerechteren und nachhaltigeren Österreichs.
Unser Parteiprogramm ist in zentrale Bereiche gegliedert, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Anregungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger nehmen wir aktiv auf und setzen sie gezielt um, um ein Programm zu schaffen, das die Bedürfnisse der Gesellschaft widerspiegelt.
Catharina, geb. 2001
Sie gründete die Partei neben eines Praktikums. Aus der Erfahrung heraus, dass man Dinge selbst in die Hand nehmen muss, wenn man etwas bewegen möchte. Im Anschluss studierte sie Politikwissenschaften an der Universität Wien und Rechtswissenschaften in Linz. Ihr persönliches Interesse liegt im Bildungsbereich und im Tierschutz.
Conny, geb. 1994
Sie lernte Catharina während des Praktikums nach Ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau kennen und unterstütze beim Formulieren und Korrekturlesen von Texten. Sie hat sich der TPÖ angeschlossen, um sich für soziale Themen wie psychische Erkrankung und im Allgemeinen Inklusion einzusetzen.
Florian, geb. 1998
Seit Beginn ist er in beratender Funktion für die TPÖ tätig. Mit 20 Jahren gründete er eine Wohltätigkeits-organisation im Bereich Artenvielfalt und Umweltschutz und führt heute eine eigene Firma. Seine Schwerpunkte liegen in der Verbindung von organisatorischen Fragen mit langfristigen Ideen für nachhaltige Veränderungen.
Simon, geb. 1998
Er unterstützt die TPÖ, da er davon überzeugt ist, dass ein offenes und transparentes politisches System die Grundvoraussetzung jeder Demokratie darstellt. Derzeit studiert er Politikwissenschaft im Master an der Universität Wien. Seine Interessen und Spezialisierungen im Studium liegen im Bereich der politischen Theorie und der Demokratietheorie.
Mario, geb. 2004
Mit seiner mehrjährigen internationalen Erfahrung im Marketing bringt er wertvolles Fachwissen ein. Beruflich kümmert er sich um die strategische Planung und Umsetzung von Kampagnen und verbindet kreative Ideen mit messbaren Ergebnissen. Sein Ziel ist es, die TPÖ authentisch zu positionieren und ihre Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln.
& weitere Personen.
Alle Unterstützenden haben freiwillig die Möglichkeit sich vorzustellen.
Informationen über unsere Finanzen, Stand Februar 2025
Unser Team im Überblick, Stand Februar 2025
Zukünftig möchten wir unseren Vorstand auf neun bis zwölf engagierte Personen erweitern, um unsere Arbeit noch vielfältiger und effektiver zu gestalten.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Wenn Sie Interesse haben, Teil unserer Bewegung zu werden, schreiben Sie uns eine E-Mail – wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Ihr Engagement.
Copyright © 2025 TPÖ – Alle Rechte vorbehalten