Transparente
Partei
Österreich
  • Start
  • Aktuelles
  • Parteiprogramm
  • Transparenz
  • FAQ
Transparente
Partei
Österreich
  • Start
  • Aktuelles
  • Parteiprogramm
  • Transparenz
  • FAQ

Mobiles Wien, mobile Zukunft

BEREICH MOBILITÄT, BEWEGUNG & INFRASTRUKTUR

Mobilität und Infrastruktur

Nachhaltige Mobilität:
Emissionsfreie Verkehrsmittel wie E-Busse und der Ausbau des Radverkehrs tragen zu einer umweltfreundlicheren Stadt bei. Diese Maßnahmen sind in Wien bereits gut etabliert, jedoch könnte der Radverkehr in den Randbezirken gezielt weiter gestärkt werden, um das gesamte Netz besser zu verbinden. Dies reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern verbessert auch die Luftqualität für alle Wienerinnen und Wiener.


Stadtweite Vernetzung:
Der Anschluss von Randbezirken an den öffentlichen Nahverkehr hat in Wien Verbesserungspotenzial, besonders bei der Taktung in den Außenbereichen. Häufigere Verbindungen und neue Linien könnten hier entscheidend sein, um die Erreichbarkeit und Lebensqualität zu steigern.


Ökologische Infrastruktur:
Städtische Hitzeinseln sind ein akutes Problem in Wien, insbesondere in dicht bebauten Gebieten. Mehr Grünflächen und schattige Wege sind dringend notwendig, um diese zu reduzieren und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Breite Geh- und Radwege machen die Stadt sicherer und attraktiver für nachhaltige Fortbewegung.

Bewegung und Sport

Sportförderung:
Subventionierte Vereinsmitgliedschaften könnten mehr Menschen den Zugang zu Sport und Bewegung ermöglichen. Diese Maßnahme könnte helfen, soziale Ungleichheiten im Zugang zu Sportangeboten abzubauen und ist besonders für einkommensschwache Haushalte relevant. Besonders einkommensschwache Haushalte würden von günstigen Angeboten profitieren.


Sportstätten und Freizeitangebote:
Der Ausbau von Sportstätten in unterversorgten Bezirken schafft moderne Einrichtungen für alle. Bewegungsparks mit Outdoor-Fitnessgeräten fördern generationenübergreifende Bewegung und regen zu mehr Aktivierung im Alltag an.


Inklusive Angebote:
Barrierefreie Sportanlagen und Programme für Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen sorgen dafür, dass Bewegung für alle zugänglich wird. Der Bedarf an solchen Angeboten ist in Wien noch nicht flächendeckend gedeckt und sollte verstärkt werden. Diese Maßnahmen unterstützen auch den sozialen Zusammenhalt.

Copyright © 2025 TPÖ – Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Wir mögen Kekse...

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen