Transparente
Partei
Österreich
  • Start
  • Aktuelles
  • Parteiprogramm
  • Transparenz
  • FAQ
Transparente
Partei
Österreich
  • Start
  • Aktuelles
  • Parteiprogramm
  • Transparenz
  • FAQ

Unsere Entscheidungen zur Wienwahl

Zur Wahlkabine

(Gewichtung stellt die Wichtigkeit der Fragen da)

Landtagswahl Wien 2020

1. Soll die Stadt Wien Aufträge nur an Firmen vergeben, die maximal 10% Leiharbeit einsetzen?

Nein – Gewichtung 1/3


2. Soll statt der Mindestsicherung die geringere "Sozialhilfe Neu" auch in Wien umgesetzt werden?

Nein – Gewichtung 2/3


3. Soll in ausgewählten Tourismuszonen eine Ladenöffnung am Sonntag ermöglicht werden?

Ja – Gewichtung 2/3


4. Sollen an öffentlichen Orten (zum Beispiel Donaukanal und Prater) mehr kommerzielle Gastrobetriebe bewilligt werden?

Nein – Gewichtung 2/3


5. Sollen Schwangerschaftsabbrüche im Wiener Gesundheitsverbund kostenfrei sein?

Nein – Gewichtung 2/3


6. Sollen Spitalsbetten an PatientInnen über einen Algorithmus vergeben werden, um eine gerechtere Verteilung knapper Ressourcen zu gewährleisten?

Nein – Gewichtung 1/3


7. Soll die Stadt Wien eine Leerstandsabgabe von 25% des Mietzinsrichtwerts für Wohnungen einführen?

Ja – Gewichtung 2/3


8. Soll im sozialen Wohnbau die Bevorzugung von Menschen, die schon länger in Wien gemeldet sind, abgeschafft werden?

Nein – Gewichtung 2/3


9. Soll das Karl-Lueger-Denkmal am Ring in ein Mahnmal gegen Antisemitismus umgewandelt werden?

Nein – Gewichtung 1/3


10. Soll die Stadt Wien ein Bettelverbot erlassen?

Ja – Gewichtung 1/3


11. Soll die Stadt Wien eine unabhängige und kostenfreie Beratungsstelle für Betroffene von Polizeigewalt schaffen?

Ja – Gewichtung 3/3


12. Soll die Wiener Polizei, mit Ausnahme von Spezialeinheiten, ihren Dienst ohne Schusswaffe versehen?

Nein – Gewichtung 2/3


13. Soll Kulturförderung auf nicht-kommerzielle Bereiche des Kulturschaffens ausgerichtet werden?

Ja – Gewichtung 1/3


14. Sollen freischaffende KünstlerInnen als Corona-Hilfe ein zeitlich begrenztes Grundeinkommen von 1000 Euro monatlich erhalten?

Ja – Gewichtung 1/3


15. Sollen öffentliche Verkehrsmittel für alle mit Hauptwohnsitz in Wien kostenfrei sein?

Ja – Gewichtung 3/3


16. Soll sich die Stadtregierung gegen den geplanten Bau des Lobau-Tunnels einsetzen?

Nein – Gewichtung 2/3


17. Soll der Stadtrechnungshof Einblick in alle Finanzdokumente der Wiener Parteien, Landtagsklubs und Parteiakademien erhalten?

Ja – Gewichtung 3/3


18. Sollen eigene Demonstrationszonen (zum Beispiel auf der Donauinsel oder im Prater) eingerichtet werden, um das Geschäftsleben und den Verkehr nicht zu stören?

Ja – Gewichtung 1/3


19. Soll eine verpflichtende Mindestquote von 50 % Frauen im Wiener Landtag und Gemeinderat eingeführt werden?

Nein – Gewichtung 1/3


20. Soll die Stadt Wien die Regelungen zur geschlechtergerechten Sprache abschaffen?

Nein – Gewichtung 2/3


21. Soll eine Deutsch-Pflicht (in den Pausen) an Schulen der Stadt Wien eingeführt werden?

Nein – Gewichtung 1/3


22. Soll die Stadt Wien Regelunterricht in den Muttersprachen der SchülerInnen stärker fördern?

Nein – Gewichtung 2/3


23. Soll die Stadt Wien zur „Modellregion Gemeinsame Schule“ für 10- bis 14-Jährige werden?

Ja – Gewichtung 2/3


24. Soll die Stadt Wien auch auf Kosten von Parkplätzen mehr Bäume pflanzen, um für natürliche Kühlung zu sorgen?

Ja – Gewichtung 3/3


25. Soll die Stadt Wien Menschen mit Migrationshintergrund bei gleicher Qualifikation bevorzugt in der Verwaltung und in städtischen Betrieben anstellen?

Ja – Gewichtung 2/3

Zur Startseite

Copyright © 2025 TPÖ – Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von

Wir mögen Kekse...

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen